ein alternativer Stadtspaziergang durch München

Das ist Orte des Wandels

Wie soll unbegrenztes Wirtschaftswachstum in einer Welt mit begrenzten Ressourcen aussehen? Was hat unser Lebensstil mit globaler Ungerechtigkeit zu tun?
Die Antworten auf diese und weitere spannende Fragen erfahren Sie während des alternativen Stadtrundgangs „Orte des Wandels“.

Spazieren Sie mit zu Projekten in München, die bereits zu einem sozial-ökologischen Wandel beitragen: Von ethischen Banken über offene Werkstätten bis hin zum plastikfreien Laden.

Unsere Spaziergänge

Allgemeine Rahmenbedingungen:

Classic

Ob Lebensmittel­verschwendung, Energie, Fairer Handel oder Reparieren statt Konsumieren – beim Classic-Spaziergang wandeln wir durch ganz München und lernen zukunftsweisende Initiativen kennen.

Stadtviertel

Der Wandel beginnt direkt vor der Haustür – deswegen schauen wir bei unseren Viertelspaziergängen, welche Orte u.a. in Giesing oder Schwabing die öko-soziale Transformation bewegen.

Fair Fashion

Zusammen mit der Münchner Initiative be awear stellen wir Läden und Labels vor, für die gute Arbeitsbedingungen und Nachhaltigkeit keine Fremdwörter sind.

Themen

Tiefer in die Materie geht es bei unseren Themen-Spaziergängen. Wir besuchen Orte, die den Wandel in den Bereichen Energie, Food und FairFashion voranbringen.

Termine & Veranstaltungen

Bildergalerie

Bildungsmaterialien

Fair.Wandeln.München

München ist voll von Orten und Menschen, die mit kreativen Ideen den Weg in eine alternative Zukunft aufzeigen: fair, ressourcenschonend und klimatauglich. Mit unserem Projekt fair.wandeln.münchen kannst du diese vielen Münchenverbesser:innen kennenlernen – digital und analog.

Kontaktiere uns

Du hast Fragen zu unseren Rundgängen oder hast Lust, einen Rundgang für eine geschlossene Gruppe zu buchen, dann kontaktiere uns gerne per Mail.